- das Kondensat
- - {condensate}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Kondensat — Kondensflüssigkeit; Niederschlagsflüssigkeit (selten) * * * Kon|den|sat 〈n. 11〉 der Teil eines Stoffes, der beim Abkühlen aus dem dampfförmigen Zustand in den flüssigen od. festen Zustand übergeht [<lat. condensatus „dicht zusammengedrängt“,… … Universal-Lexikon
Kondensat — Kondensation von Luftfeuchtigkeit an einer kalten Flasche. Als physikalische Kondensation bezeichnet man das Übergehen eines Stoffes vom gasförmigen in den flüssigen Aggregatzustand. Als Produkt entsteht das Kondensat. Dieser Prozess erfolgt… … Deutsch Wikipedia
Bose-Einstein-Kondensat — Das Bose Einstein Kondensat ist ein extremer Aggregatzustand eines Systems ununterscheidbarer Teilchen, in dem sich der überwiegende Anteil der Teilchen im selben quantenmechanischen Zustand befindet. Das ist nur möglich, wenn die Teilchen… … Deutsch Wikipedia
Bose-Einstein Kondensat — Das Bose Einstein Kondensat ist ein extremer Aggregatzustand eines Systems ununterscheidbarer Teilchen, in dem sich der überwiegende Anteil der Teilchen im selben quantenmechanischen Zustand befindet. Dies ist nur möglich, wenn die Teilchen… … Deutsch Wikipedia
Einstein-Bose-Kondensat — Das Bose Einstein Kondensat ist ein extremer Aggregatzustand eines Systems ununterscheidbarer Teilchen, in dem sich der überwiegende Anteil der Teilchen im selben quantenmechanischen Zustand befindet. Dies ist nur möglich, wenn die Teilchen… … Deutsch Wikipedia
Einstein-bose-kondensat — Das Bose Einstein Kondensat ist ein extremer Aggregatzustand eines Systems ununterscheidbarer Teilchen, in dem sich der überwiegende Anteil der Teilchen im selben quantenmechanischen Zustand befindet. Dies ist nur möglich, wenn die Teilchen… … Deutsch Wikipedia
Kondensat-Ableiter — ND= Nassdampf, WD=Wasserdampf, W=Wasser Kondensatableiter (auch Kondensomat genannt) sind Regelarmaturen, die selbsttätig das sich in Dampfleitungen und Umformungsprozessen bildende Kondensat in eine meist parallele Rohrleitung ableiten, ohne… … Deutsch Wikipedia
Das luftbetriebene Kühlaggregat — ist für die Kühlung bzw. die Verflüssigung der verfahrenstechnischen Gas und Kondensat Strömung bestimmt. Er wird auf offenen verfahrenstechnischen Flächen in Regionen mit gemäßigtem und kaltem Klima eingesetzt. Die Temperaturen einer… … Glossar von Öl und Gas
Kondensat — Kon|den|sat das; [e]s, e <aus lat. condensatum, Part. Perf. (Neutr.) von condensare, vgl. ↑kondensieren> bei der ↑Kondensation entstandene Flüssigkeit (Phys.) … Das große Fremdwörterbuch
Kondensat — Kon|den|sat, das; [e]s, e <lateinisch> (Niederschlag[swasser]) … Die deutsche Rechtschreibung
Bose-Einstein-Kondensation — Das Bose Einstein Kondensat ist ein extremer Aggregatzustand eines Systems ununterscheidbarer Teilchen, in dem sich der überwiegende Anteil der Teilchen im selben quantenmechanischen Zustand befindet. Dies ist nur möglich, wenn die Teilchen… … Deutsch Wikipedia